TSV Rot Weiß Auerbach - Volleyball

Weißbier schlägt Gin Tonic

3:0 heiß es am Ende bei Schlusslicht und Ex-Angstgegner Egelsbach für die Mixed, die am vorletzten Spieltag der Saison, am 16. März) zu Gast beim bisher sieglosen Tabellenletzten in Egelsbach waren. Da könnte man drei Punkte schon fest einplanen. Allerdings war die Situation in der letzten Saison ähnlich, was Auerbach nicht daran hinderte, beide Spiele gegen Egelsbach zu verlieren. Im Hinspiel im Februar machten sie es besser und schlugen ersatzgeschwächte Egelsbacher relativ locker mit 3:0.

Zum Rückspiel in Egelsbach erschien der Gastgeber mit einigen Verstärkungen – quantitativ und qualitativ. Musikalische Unterhaltung irgendwo zwischen Fasnacht und Aprés Ski inklusive. Einige Egelsbacher traten in Trikots mit der Aufschrift „fehlt bei Rucola nicht ein M“ an. Schlachtruf Gin Tonic. Na dann Prost.

Zunächst trafen mit der SG Egelsbach und der TGB Bessungen Darmstadt der letzte gegen den vorletzten der Liga an. Bessungen fehlten einige Spieler, trotzdem entwickelte sich ein spannendes Volleyballspiel. Im Tie-Break setzte sich Bessungen durch. Somit galt es für Auerbach, die Sieglos-Serie der Egelsbacher nicht ausgerechnet in diesem Spiel enden zu lassen.

Im zweiten Spiel kam es zum Duell Gin Tonic gegen Weißbier – Schlachtruf der Auerbacher, warum auch immer, gab es dieses Getränk in den letzten Jahren weder nach dem Spiel noch nach dem Training.

Fast schon traditionell ließen es die Gegner der Auerbacher beim Einschlagen krachen. Aber das kennen die TSV-Mixedler schon aus der gesamten Saison. In einer etwas hitzigen Anfangsphase – Egelsbach hatte sich wohl etwas vorgenommen – konnte sich die TSV deutlich absetzen und führte zwischenzeitlich mit 10 Punkten. Zwar kam Egelsbach wieder etwas heran, Auerbach zog das Tempo aber rechtzeitig wieder an und gewann den Satz 25:16.

Im zweiten Satz gelang es den Gastgebern, die Fehlerquote zu reduzieren und so konnte sich die TSV nicht absetzen. Dennoch gewann Auerbach auch diesen Durchgang (25:22). Im dritten Satz startete die TSV gut, leistete sich eine Schwächephase im Mittelteil und fand zum Ende wieder zu ihrem Spiel (25:20).

3:0, klare Sache, Weißbier schlägt Gin Tonic. Eine heute stabile Annahme bei Auerbach war ein gutes Fundament und ermöglichte den Zupielern variable und gute Pässe. Angriffe der TSV-Mittelblocker über Kopf bekam Egelsbach überhaupt nicht in den Griff. Trotz beachtlicher Steigerung der Egelsbacher im Vergleich zum Hinspiel läuft deren Serie ohne Spielgewinn weiter, nicht zuletzt, weil technische Defizite schwer auszugleichen sind. Und am Ende gewann die TSV Auerbach auch das Duell um die spektakuläreren Angriffe im Spiel. Geglückten Revanche zur Vorsaison. 3:0 (25:16, 25:22, 25:20)

Nächstes Wochenende steht der Abschlussspieltag mit Begegnungen gegen Breuberg und Messel an. Und danach geht es in die im hohen Volleyballalter nötige Pause.

Für die TSV Auerbach Mixed spielten: Achim, Alex, Eike, Ina, Heike, Stefan und Tony

Weil es so schön ist und ihr gerade so im Lesen seid, auch noch ein (versprochen!) kurzer Bericht von einem weiteren wunderschönen Sonnen-Sonntag Anfang März (der Neunte um genau zu sein), den die Mixed in der Halle der TG Messel verbrachte, die im direkten Kampf um die (Vize-)Meisterschaft am Ende leider einen Punkt mehr verbuchen konnte. Denn wenn auch die Auerbacher Mixed furios anfing und den Messelnern in ihrer schönen sonnendurchfluteten Sporthalle am Steinernen Kreuz die beiden ersten Sätze durchaus souverän abnahm, kam der Einbruch natürlich wie üblich. So kann sich keiner der Altvorderen an ein Spiel gegen Messel entsinnen, dass nicht im Tie-Break mündete… und wie Tie-Breaks in den letzter Zeit für die Auerbacher enden, ist leider hinlänglich bekannt…

Satz drei und vier also deutlich drangegeben, dann im Tiebreak noch einmal aufgebaut, um ihn dann doch 14:16 abzugeben. Ach wie ärgerlich.
Andererseits war es ein höchst erquickliches Spiel und das ist es ja am Ende, was zählt: die Genugtuung, dass es irgendwie noch ein bisschen (fast wie früher) klappt …
Schön auch, dass Ulrike Zeit hatte, uns zu unterstützen, danke dafür!

Im Spiel gegen Messel versuchten sich: Alex, Eike, Eva, Gero, Stephan, Tony, Ulrike

Spielbericht Egelsbach von Stefan
Spielbericht Messel von Gero

Kommentar hinzufügen

Archive